Sie befinden sich hier

Inhalt

Infos für niedergelassene Ärzte

Adipositas ist eine chronische, von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannte Krankheit, die lange Zeit als Folge mangelnder Willenskraft und zu großer Esslust galt. Sie wird inzwischen jedoch mit dem metabolischen Syndrom in Verbindung gebracht, das die Appetitregulation und den Energiestoffwechsel beeinträchtigt.

Morbide Adipositas

Wenn Adipositas einen morbiden (krankhaften) Verlauf nimmt, wird das Übergewicht lebensgefährlich. Die morbide Adipositas ist eine chronische, genetisch bedingte Erkrankung, die ein Leben lang bleibt. Sie ist verbunden mit einer großen Zahl von Begleiterkrankungen, die nicht nur Auswirkungen auf die Gesundheit haben, sondern auch die Lebensqualität verringern und gleichzeitig die Lebenserwartung verkürzen.

Kontextspalte

Adresse

Adipositas Zentrum Rhein-Neckar
R 1, 1
68161 Mannheim

Google Maps

Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Mirko Otto

Leiter Adipositaszentrum Rhein-Neckar

E-Mail

PD Dr. med. Susanne Blank

stv. Leitung

E-Mail

Prof. Dr. med. Sebastian Schölch, FEBS

stv. Leitung

E-Mail

Veranstaltungen

Downloads (PDF)

Selbsthilfe

Die Adipositas Selbsthilfegruppe am Universitätsklinikum Mannheim trifft sich jeden 3. Montag im Monat jeweils um 19:00 Uhr. Weitere Informationen erfahren Sie hier oder über den Adipositasverband.

Social Media




Infomaterial

Über die Ursachen der Adipositas finden Sie hier einen interessanten Film.