Sie befinden sich hier
Inhalt
Das Einnehmen verschiedener Positionen während der Wehenverarbeitung hat einen positiven Einfluss auf den Geburtsverlauf und das Schmerzempfinden. Durch diverse Hilfsmittel wie zum Beispiel moderne Kreißbetten, Gebärwanne, Gebärhocker, Pezzibälle, Seile oder Tücher stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung.
Die beste Position finden
Unsere Kreißsäle bieten uns die Möglichkeit, mit Ihnen während Ihrer Entbindung, die für Sie und Ihr Kind individuell am besten geeignete Gebärposition zu finden.
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine

Termin online vereinbaren (Doctolib)
Telefon 0621/383-1649

Dr. med. Christiane Otto
Geschäftsführende Oberärztin
- DEGUM II Qualifikation
- Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Prof. Dr. med. Barbara Filsinger, M.Sc.
Oberärztin
- Leiterin Mutter- Kind- Zentrum
- Master of Science „Early life care“
- DEGUM II Qualifikation
- Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Dr. med. Oliver Nowak
Oberarzt
- Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- DEGUM II Qualifikation

Dr. med. Regine Schaffelder
Oberärztin
- DEGUM II Qualifikation
- Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- Schwerpunkt gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin