Sie befinden sich hier

Inhalt

Rückblick: MCC-Patiententag 2025

Im Mittelpunkt der virtuellen Veranstaltung stand der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Diagnostik und Therapie.

PD Dr. med. Mattea Reinisch (rechts) moderierte den ersten rein virtuellen Patiententag. Am Rednerpult berichtet Prof. Dr. med. Benjamin Tuschy über aktuelle Fortschritte in der gynäkologischen Krebstherapie.

Am 15. November 2025 veranstaltete das Mannheim Cancer Center (MCC) einen virtuellen Patiententag unter dem Motto „Wie sieht die Krebsbehandlung der Zukunft aus?“. Im Mittelpunkt stand der Einsatz künstlicher Intelligenz in Diagnostik, Therapie und Begleitung von Krebspatient:innen – mit dem klaren Ziel, Technologie und Menschlichkeit bestmöglich zu vereinen.

Renommierte Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen präsentierten neueste Entwicklungen: von roboterassistierten Operationen über KI-gestützte Strahlentherapie bis hin zu digitalen Unterstützungsangeboten für Patient:innen. Die Veranstaltung richtete sich an Patient:innen, Angehörige und Interessierte und bot einen tiefen Einblick in die Zukunft der Krebsmedizin.

Die gesamte Veranstaltung wurde aufgezeichnet und kann hier aufgerufen werden: 

Mehr erfahren:

Kontextspalte