Sie befinden sich hier

Inhalt

Ambulanz für Knochenmark- und Stammzelltransplantation

In unserer Ambulanz findet die Vorbereitung sowie die Nachsorge einer allogenen Knochenmark- oder Stammzelltransplantation statt. Darüber hinaus werden Patienten auf autologe Stammzelltransplantationen in der Ambulanz vorbereitet.

Auch unsere Ambulanz hat in unserem Neubau Platz gefunden. Seit Mai 2017 steht das großzügige Platzangebot für die Versorgung unserer Patienten zur Verfügung. Gleich neben der Anmeldung verfügt die Ambulanz über einen Therapieraum mit vier Behandlungsplätzen für Transfusionen, Infusionen und die Gabe von Zytostatika. Die Ärzte der KMT-Ambulanz können in vier Sprechzimmern parallel Patienten betreuen. Für Ultraschalluntersuchungen steht ein Sonographieraum bereit. Hier werden auch Punktionen, beispielsweise Knochenmark- oder Lumbalpunktionen durchgeführt.

Das bietet die Transplantations-Ambulanz

Team | Sprechzeiten | Kontakt / Lageplan

Leistungsangebot der KMT-Ambulanz

  • Vorbereitung auf eine allogene Knochenmark- oder Stammzelltransplantation
  • Vorbereitung auf eine autologe Stammzelltransplantation
  • Nachsorge nach einer allogenen Knochenmark- oder Stammzelltransplantation
  • Transfusionen
  • Gabe von Donorlymphozyten (DLI)
  • Infusionen
  • Zytostatische Therapien
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Punktionen (zum Beispiel Knochenmark oder Liquor)

Informationen zur KMT Ambulanz

Kontextspalte

Ärztliche Leitung

PD Dr. med. Stefan Klein

Leitender Oberarzt