Sie befinden sich hier
Inhalt
Unsere multimodale Mammadiagnostik bietet Ihnen modernste diagnostische Verfahren zur präzisen Untersuchung und Beurteilung von Brusterkrankungen. In enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Radiolog:innen nutzen wir hochentwickelte bildgebende Verfahren, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik zu garantieren. Unser Team begleitet Sie kompetent und einfühlsam auf Ihrem Weg.
Leistungsspektrum der Mammadiagnostik
- Digitale Mammographie / Tomosynthese.
 - Hochauflösende Ultraschalluntersuchung der Brust.
 - Kernspintomographie der Brust (Mamma-MRT).
 - Ultraschallgesteuerte Hochgeschwindigkeits-Stanzbiopsie.
 - Stereotaktische Vakuumsaugbiopsie der Brust.
 - MRT-gesteuerte Vakuumsaugbiopsie.
 - Bildgesteuerte präoperative Drahtmarkierungen.
 - Computertomographie (CT) / PET-CT.
 - Wächterlymphknoten-Szintigraphie.
 - Skelettszintigraphie.
 
Unsere innovativen bildgebenden Verfahren ermöglichen eine detaillierte Darstellung des Brustgewebes und eine exakte Lokalisation von Auffälligkeiten. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für eine gezielte und individuelle Therapieplanung – immer abgestimmt auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patient*innen.
Unser Team der Mammadiagnostik
                
        
    
Prof. Dr. med. Julia Riffel
Oberärztin der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
- Geschäftsfeldleiterin Multimodale Mammadiagnostik
 
                
        
    
Prof. Dr. med. Clemens Kaiser
Oberarzt der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
- Geschäftsfeldleiter multimodale Mammadiagnostik
 - Schwerpunkt MR-Mammographie
 - Chefarzt Radiologie HGH Bensheim