Sie befinden sich hier
Inhalt
Ehrenamtliche Begleiterinnen & Begleiter im Krankenhaus (BiK)
Ein Krankenhausaufenthalt kann belastend sein und sich lang anfühlen: Die gewohnte Umgebung fehlt, Untersuchungen/Behandlungen stehen an und man ist auch mal längere Zeit auf sich alleine gestellt. Vor allem ältere Patientinnen und Patienten kann das sehr herausfordern. Die Begleiter:innen im Krankenhaus (BiK) machen es sich zur Aufgabe, etwas Normalität und
Anregung in den Klinikalltag zu bringen. Sie unterhalten sich mit den älteren Menschen, lesen aus Zeitung oder Büchern vor, begleiten bei einem kleinen Spaziergang oder verkürzen auch einmal die Wartezeit auf eine Untersuchung. Indem sie dazu beitragen, dass sich ältere Patientinnen und Patienten im Krankenhaus weniger fremd fühlen, leisten die Ehrenamtlichen auch einen wichtigen Beitrag zur Delirprophylaxe.
Ihre Ansprechpartner:innen
Amelie Werner (UMM): Amelie.Werner@umm.de, 0621 383 5981
Martin Kohl (Caritas): Martin.Kohl@caritas-mannheim.de, 0621 430 310 56
Kontextspalte

Mehr Informationen
Erfahren Sie mehr zum Ehrenamt BiK.
Bericht zum Ehrenamt BiK
