Sie befinden sich hier

Inhalt

Lehre & Studium

Durch den Modellstudiengang der Medizinischen Fakultät Mannheim haben wir die einzigartige Möglichkeit in jedem Studienjahr ein umfangreiches Lehrangebot anzubieten und die Studierenden durch das gesamte Studium zu begleiten.

 

Anästhesie  |  Intensivmedizin  |  Notfallmedizin  |  Schmerzmedizin

In diesen Modulen decken wir mit den vier Säulen der Anästhesiologie das vielfältige Spektrum unseres Fachbereiches ab und vermitteln praxisnahe, fächerübergreifende Themen wie Atmung schon in der Vorklinik.

Übersicht: Module & Inhalte

Studienjahr Modul Inhalte
1 Atmung Beatmung
2 Wahlfach Medical Skills Notfallmedizin (Basis)
3 Gesellschaft & Gesundheit Klinische Propädeutik Notfallmedizin 1 (Teilschein) Injektion & Punktion
5 Primärversorung Akute Behandlungsanlässe Schmerzmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin 2 (Teilschein)
PJ PJ Repetitorien ALS

Neben Vorlesungen und Seminaren zur Vertiefung des Wissens, bieten wir zahlreiche Veranstaltungen in Kleingruppen (Unterricht am Krankenbett) an, bei denen Studierende in Gruppen von 1-6 Personen pro Arzt das breite Spektrum erleben und ihr erlerntes Wissen praktisch anwenden können. Vom invasiven Monitoring hochkomplexer Intensivpatient*innen bis hin zur Begleitung von Patient*innen bei einer Narkoseeinleitung und Regionalanästhesiologischen Verfahrens bis hin zur Diagnostik in der Schmerzambulanz ist alles mit dabei.

Neben den curricularen Pflicht-Lehrveranstaltungen laden wir die Studierenden herzlich ein, ihr Wissen und ihre Kompetenzen im Rahmen einer Famulatur oder im Wahlfach Anästhesie des Praktischen Jahrs zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erlernen. Ein Ambulantes Quartal in der Schmerzambulanz ist ebenfalls möglich und bietet einen tiefen Einblick in das vielfältige Aufgabengebiet der ambulanten und konsiliarischen Schmerzmedizin.

Ansprechpartner

Bei inhaltlichen Fragen zum curricularen Studium wenden Sie sich bitte an PD Dr. med. Marc Revermann und bei organisatorischen Fragen an PD Dr. med. Christian Witt. Bei Fragen hinsichtlich einer Famulatur oder bezüglich des Praktischen Jahres wenden Sie sich bitte an Dr. med. Julian Sänger

Engagements & Veranstaltungen

Außerdem engagiert sich die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin bei Veranstaltungen wie der Woche der Wiederbelebung mit Reanimationstraining an Schulen und in der Innenstadt, sowie in Kooperation mit studentischen Arbeitskreisen an Sonographie-Trainings wie für das Bundestreffen der Reanimationsinitiative FAFA.

Kontextspalte