Sie befinden sich hier

Inhalt

News

Herzklappen: KI-Projekt erhält Förderung in Millionenhöhe

Das BMWE fördert für ein KI-Projekt der UMM, das sich mit innovativen Verfahren zur Herzklappenvalidierung beschäftigt. Geleitet wird es von Professor Harald Langer.

Rückblick: MCC-Patiententag 2025

Im Mittelpunkt der virtuellen Veranstaltung stand der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Diagnostik und Therapie.

Kinder-Uni Medizin 2025: Der Rückblick in Bildern

Zahlreiche Kinder erlebten zwei spannende, kindgerechte Vorlesungen zu den Themen Orthopädie und Darmgesundheit.

34. Landesgeriatrietag: Zukunftsorientierte Impulse für die Altersmedizin

Im Barockschloss Mannheim diskutierten Expertinnen und Experten neue Ansätze und Herausforderungen in der modernen Geriatrie.

RACOON SAGA: Verbesserte Therapieentscheidungen bei Sarkomen

Interview mit Dr. Hettler: Wie durch eine adäquate Organisation von Daten Therapieentscheidungen bei Sarkomen verbessert werden können.

Neurologische Klinik als "Integriertes Myasthenie Zentrum" zertifiziert

Die Neurologie der UMM ist als „Integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert und zählt zu rund 20 Kliniken in Deutschland mit höchsten Standards für Myasthenie-Patienten.

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken zu Besuch an der UMM

Bundesministerin Warken besuchte die Universitätsmedizin Mannheim, um sich über Forschung, Innovationsaktivitäten und den Verbund mit Heidelberg zu informieren.

Rückblick auf das 2. ZKAM Meeting 2025

Gemeinsam für eine bessere Akutversorgung: Beim 2. ZKAM-Meeting 2025 in Mannheim stand interdisziplinäre Zusammenarbeit im Fokus.

Internationale Lancet-Serie zu Hirnaneurysmen unter UMM-Leitung

Ein internationales Team unter Leitung von Prof. Nima Etminan veröffentlicht eine zweiteilige Lancet Neurology-Serie zu intrakraniellen Aneurysmen.

Neue Veranstaltungsreihe: Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Am 5. November startet die neue Veranstaltungsreihe „UMM Update Orthopädie und Unfallchirurgie - Dialog zwischen Klinik und Praxis".

Kontextspalte