Sie befinden sich hier

Inhalt

News

Katastrophenschutz- und Sichtungsübung an der UMM

An der Universitätsmedizin Mannheim übten Teams bei einer Katastrophenschutz-Übung die strukturierte Sichtung und schnelle Versorgung von Patient:innen.

Preise für die angiologische Forschung der VI. Med. Klinik

Beim diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Angiologie wurden mehrere UMM-Forschende für ihre herausragenden wissenschaftlichen Beiträge ausgezeichnet.

ZKAM-Meeting 2025: Mehr Themen, mehr Austausch

Von Herzstillstand bis Prävention: Seien Sie am 17. und 18. Oktober in Mannheim dabei. Das Programm ist umfassend, die Gäste exzellent. Jetzt registrieren und Plätze sichern!

Erster Patient in STRIKE-PE-Studie an der UMM behandelt

An der UMM wurde der erste Patient in Deutschland in die STRIKE-PE-Studie aufgenommen – ein wichtiger Schritt für neue Therapien bei Lungenembolie.

Schonende Therapie bei Gebärmuttermyomen

200. Patientin erfolgreich mit der transzervikalen Radiofrequenzablation („Sonata“) behandelt.

Rückblick: Tag der Patientensicherheit 2025

Spannende Vorträge, interaktive Mitmachaktionen und der beliebte „Room of Error“ - Rückblick auf den Welttag der Patientensicherheit an der UMM.

Willkommen im Universitätsklinikum, kleiner Adler

UMM und Adler Mannheim heißen Neugeborene ab sofort gemeinsam mit einem Adler-Babybody willkommen.

Professorin Dr. Ksenija Stach erhält Ehrenpreis des BDH

Der BDH Bundesverband Rehabilitation hat Prof. Dr. Ksenija Stach für ihr Engagement in Aufklärung und Prävention mit dem Ehrenpreis 2025 geehrt.

UMM beteiligt sich am Welttag der Patientensicherheit 2025

Zum Welttag der Patientensicherheit zeigt die UMM, wie Sicherheit in Klinikalltag und Versorgung gelebt wird. Der Fokus liegt dabei auf dem Thema „Fehlerkultur“.

"Christoph Mannheim": Luftrettungsstandort weiterhin besetzt

Die DRF betreibt den Luftrettungsstandort Mannheim weiter. Die Notärztinnen und Notärzte stellen auch künftig die Universitätskliniken Mannheim und Heidelberg.

Kontextspalte