Sie befinden sich hier

Inhalt

UMM in den Medien

Medienberichte: Alder-Bodys für alle Neugeborenen an der UMM

Die Universitätsmedizin Mannheim und die Adler Mannheim heißen Neugeborene ab sofort gemeinsam mit einem Adler-Babybody willkommen.

ZDF berichtet über Zungenschrittmacher gegen Schlafapnoe

Wie ein Zungenschrittmacher bei Schlafapnoe helfen kann, zeigt ein Beitrag in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ mit Prof. Joachim T. Maurer von der UMM.

RNZ+: Glücksgefühle-Festival

Der Arbeiter-Samariter-Bund sorgt für den Sanitätsdienst auf dem Hockenheimring. Auch die Mannheimer Universitätsmedizin ist dabei. (€)

FAZ.net: Neuer Weg für die Gesundheitsversorgung

Die Universitätskliniken Heidelberg und Mannheim bilden einen Klinikverbund. Dieser wird Deutschlands größtes medizinisches Forschungszentrum umfassen.

Welt.de: Atemaussetzer und Schnarchen

Professor Joachim Maurer erläutert gegenüber welt.de, wann ein Zungenschrittmacher bei Atemaussetzer und Schnarchen sinnvoll sein kann.

FAZ: Neuer Weg für die Gesundheitsversorgung

Die Universitätskliniken Heidelberg und Mannheim bilden einen Klinikverbund. Dieser Zusammenschluss wird Deutschlands größtes medizinisches Forschungszentrum umfassen.

Mannheimer Morgen: Mit Kleidung für Frühchen Eltern Mut machen

Wenn das Leben zu früh beginnt, ist Hilfe Gold wert: Mannheims Nähheldinnen zaubern Mini-Mode für Babys – und schenken Eltern neuen Mut. Wie man mitmachen kann.

„Gemeinsam gegen Krebs“ - Forschungscampus M²OLIE

Am 30. Juli 2025 hatten Medienvertreter:innen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der modernen Krebsmedizin des Forschungscampus M²OLIE zu werfen.

Nach dem exklusiven Presserundgang: Mehrere Berichte über M²OLIE

Mehrere Medien berichten über M²OLIE. Zuvor hatten sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen in die tägliche Forschungsarbeit von 120 Fachleuten erhalten.

Medienberichte zum Pressegespräch mit Ministerin Olschowski und Oberbürgermeister Specht

Medienberichte über den Verbund mit dem Universitätsklinikum Heidelberg und das Pressegespräch mit Ministerin Petra Olschowski und Oberbürgermeister Christian Specht.