Sie befinden sich hier

Inhalt

UMM in den Medien

Die Rheinpfalz: Kliniken im Umbruch

Die Zukunft der Uniklinik scheint gesichert, jedoch bringt die Schließung des Theresienkrankenhauses neue Herausforderungen mit sich – Die Rheinpfalz berichtet.

Mannheimer Morgen: Einstimmig grünes Licht für Klinikum-Lösung

Der Mannheimer Morgen berichtet zur Entscheidung des Mannheim Gemeinderats zum Klinikverbund: Viel Lob für ausgehandelte Verträge.

SWR: Mannheim gibt das Uniklinkum an das Uniklinikum Heidelberg ab

Abstimmung im Gemeinderat: Die Stadt Mannheim steigt aus dem Uniklinikum aus und übergibt den größten Teil seiner Anteile an das Uniklinikum Heidelberg.

RNF life: Oberbürgermeister Christian Specht über die Abstimmung im Gemeinderat

Oberbürgermeister Christian Specht spricht vor der Abstimmung im Gemeinderat mit dem Rhein-Neckar-Fernsehen über den Verbund der Universitätsklinika Mannheim und Heidelberg.

Management & Krankenhaus: Verleihung des DGN-Wissenschaftspreises 2025

M&K berichtet über die Auszeichnung von PD Dr. Dr. Lukas Bunse für seine Forschung zur Immuntherapie von Hirntumoren durch die Deutsche Gesellschaft für Neurologie.

Mannheimer Morgen: Neue Berichte zum Uniklinik-Verbund

Der MM berichtet am 18.11.2025 über den kommenden Klinikverbund ("Verbund in den letzten Zügen", "Gerettetes Klinikum", "So sieht der Klinikverbund aus").

RNF: KI in der Krebstherapie

In RNF Life spricht Frau PD Dr. med. Mattea Reinisch über KI in der Krebstherapie und den Patiententag 2025, der am 15. November virtuell am UMM stattfindet (ab Minute 9:48).

SWR: Das Kohl-Verfahren stärkt das Herz bei Ungeborenen

„Hebamme mit Herz“: Das Kohl-Verfahren zeigt, wie vorgeburtliche Therapie unterentwickelte Linksherzstrukturen bei Ungeborenen verbessern kann (ab Minute 4:50).

ZDF: UMM-Experten im Gespräch über Hautlymphome

Die ZDF-Sendung "Volle Kanne" (1:08:58 – 01:14:20) zeigt den Weg einer Betroffenen und persönliche Einblicke und Gespräche mit den Expert:innen Jan Nicolay und Susanne Melchers.

Mannheimer Morgen: Mit dem Mannheimer Knochenmann Arthur lernen Kinder das Skelett kennen

Schlüsselbein bis Fußgelenk – bei der Kinder-Uni der Universitätsmedizin mit dem „Mannheimer Morgen“ gibt es viel zu entdecken. Auch über Bakterien im Bauch.