Sie befinden sich hier

Inhalt

Intensivmedizin

Zentrum für schwere respiratorische Insuffizienz und extrakorporale Membranoxygenierung

Das Universitätsklinikum Mannheim ist seit über 25 Jahren ein überregionales Kompetenzzentrum für die Behandlung des schweren Lungenversagens – und das für Patient:innen aller Altersgruppen. 

 

Als integraler Bestandteil des bundesweiten ARDS-Netzwerks Deutschlands bringt die Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie nicht nur umfassende klinische Expertise ein, sondern engagiert sich auch wissenschaftlich im Verbund spezialisierter Krankenhäuser und Fachabteilungen.

Unsere Expertise in Zahlen und Fakten

Patiententransfers

Pro Jahr übernehmen wir etwa 150 erwachsene Patient:innen aus externen Krankenhäusern nach Mannheim, um dort eine spezialisierte Therapie zu gewährleisten.

ECMO-Behandlungen

Mit jährlich 50–60 Patient:innen, die mittels extracorporaler Membranoxygenierung behandelt werden, zählen wir zu den zehn größten Zentren in Deutschland.

Wissenschaftlicher Anspruch

Unsere Expertise untermauern wir durch regelmäßige internationale Publikationen auf höchstem Niveau.

Spezialisierung

Eine besondere Kompetenz besteht  in der Versorgung von Patient:innen mit schwerstem kombiniertem kardiozirkulatorischem Versagen.

Patient:innenverlegung

Patient:innen mit einem schweren ARDS (Acute Respiratory Distress Syndrome – akutes Atemnotsyndrom) profitieren von einer Übernahme in unser spezialisiertes Zentrum, in dem modernste Therapieoptionen bereitstehen. Die Klinik verfügt über 18 hochmoderne Intensivbettplätze, die alle Möglichkeiten der konventionellen Beatmungstherapie bieten – zusätzlich ist jederzeit die Therapie mittels extracorporaler Membranoxygenierung möglich.

Für den Notfall steht rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0621/383-3233 ein erfahrener Supervisor zur Verfügung. Die Übernahme, der Transport sowie die weitere Logistik werden in enger Absprache mit unserem Team organisiert.

 

Unsere intensivmedizinische Abteilung ist mit einem speziell ausgebildeten Team besetzt, das bei Bedarf den sicheren Transport von Patient:innen zum Universitätsklinikum Mannheim übernimmt – sei es mit dem bodengebundenen Intensivtransportsystem „Nordbaden“ oder per Luftrettung in Kooperation mit der DRF-Luftrettung. Sollte es erforderlich sein, kann bereits vor Ort eine Kanülierung erfolgen, um den Transport sicher zu gestalten.

Kontextspalte