Sie befinden sich hier
Inhalt
Ärztlicher Geschäftsführer palMA

Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Boch
Ärztlicher Geschäftsführer palMA
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
Palliativmedizin
Oberarzt der Palliativstation der Universitätsmedizin Mannheim
Ärzt:innen des Palliativ Teams

PD Dr. med. Martin Dusch, MME
Leiter Schmerzzentrum UMM
Facharzt für Anästhesiologie
Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Suchtmedizin, Notfallmedizin

Corinna Eschbach
Ärztliche Leitung palMA
Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie und Palliativmedizin

Benjamin Gerber
Facharzt für Anästhesiologie
Spezielle Schmerztherapie, Notfallmedizin, Palliativmedizin

Dr. med. Sandra Rentschler
Fachärztin für Innere Medizin und Palliativmedizin

Dr. med. Simone Weingärtner
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin
Pflegekräfte im Palliativ Team

Karina Schaffert
Pflegerische Leitung Palliativnetz
Koordinatorin
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Expertin für Wundmanagement
Zusatzqualifikation Palliative Care
Algesiologische Fachassistenz
Naturheilkundliche Pflege für Onkologie und Palliative Care

Jelica Rozic
Stellvertretende Pflegerische Leitung
Koordinatorin
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zusatzqualifikation Onkologische Fachkraft
Zusatzqualifikation Palliative Care
Algesiologische Fachassistenz

Beate Haller
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Fachschwester für Psychiatrie
Zusatzqualifikation Palliative Care
Algesiologische Fachassistenz

Stefanie Höller
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zusatzqualifikation Palliative Care
Wundexpertin

Sabine Meyer
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Zusatzqualifikation: Palliative Care Praxisanleiterin

Nadja Peter
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zusatzqualifikation Palliative Care i. W.
Pflegeexpertin für Nicht-Medikamentöses Schmerzmanagement P.N.M.S.®

Hubertus Schmitt
Krankenpfleger
Weiterbildung: Krankenpfleger für Intensiv und Anästhesie (DKG)
Palliative Care in Ausbildung

Andrea Wilhelm
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zusatzqualifikation Palliative Care
Praxisanleiterin
Kinaesthetics Trainerin Stufe 3
Algesiologische Fachassistenz Schmerzexperte
Kontextspalte
Koordinationsstelle
Universitätsklinikum Mannheim
Theodor-Kutzer Ufer 1-3
68167 Mannheim
Telefon 0621/383-4141
Telefax 0621/383-2013
info@ sapv-palma.de
Ihre Ansprechpartnerin
Karina Schaffert
telefonisch erreichbar
Montag bis Donnerstag:
09:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
24 Stunden Rufdienst
Wir gewährleisten eine Erreichbarkeit rund um die Uhr. Hierzu erhalten die im Netzwerk aufgenommenen Patienten unsere mobile Rufdienstnummer.