Sie befinden sich hier

Inhalt

6. HNO-Wintersymposium 2025

12.11.2025, 17:00 - 21:00 Uhr

Ort: Speicher 7 Hafen Hotel & Bar, Rheinvorlandstraße 7, 68159 Mannheim
Rheinhafen Mannheim bei Nacht
Rheinhafen Mannheim bei Nacht

Wir laden Sie auch in diesem Jahr gerne zu unserem 6. Wintersymposium am Mittwoch, den 12.11.2025 ein, um Ihnen ein Update zu den Entwicklungen in unseren Kliniken zu geben.

 

Die Veranstaltung wird in diesem Jahr erstmalig als gemeinsames Projekt der Universitäts-HNO-Klinken Heidelberg und Mannheim ausgerichtet und steht daher ganz im Zeichen des Verbundes. Es ist uns eine besondere Freude, zusammen Ihr Gastgeber zu sein. Im Rahmen einer spannenden Vortragsreihe möchten wir wichtige Impulse für unsere tägliche Zusammenarbeit in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten anbieten.

Wir haben den kollegialen Austausch und das freundliche Beisammensein mit Ihnen in den vergangenen Jahren sehr genossen und freuen uns auf eine Wiederholung. Unser wichtigster Partner in der komplexen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sind Sie. Den professionellen und persönlichen Kontakt zu Ihnen zu pflegen liegt uns besonders am Herzen.

Ihre Prof. Dr. Nicole Rotter & Ihr Prof. Dr. Patrick Schuler

Programm & Referenten

17:30 Uhr Begrüßung

Prof. Dr. N. Rotter Direktorin der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie der Universitätsmedizin Mannheim
Prof. Dr. P. Schuler Direktor der Klinik für HNO-Heilkunde des Universitätsklinikums Heidelberg

17:35 Uhr Update operative Hörverbesserung 

Prof. Dr. N. Rotter Direktorin der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie der Universitätsmedizin Mannheim

17:45 Uhr Interdisziplinäre operative Onkologie

Prof. Dr. P. Schuler Direktor der Klinik für HNO-Heilkunde des Universitätsklinikums Heidelberg

17:55 Uhr Neue S3-Leitlinie Oropharyngeale Dysphagie infolge einer Kopf-Hals-Tumorerkrankung 

Dr. S. Nett Oberärztin der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie der Universitätsmedizin Mannheim
Dr. D. Cordier Fachärztin der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie der Universitätsmedizin Mannheim

18:05 Uhr Differentialdiagnostik des Angioödems

Prof. Dr. J. Greve, Stellvertretender Direktor der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie des Universitätsklinikums Ulm

18:20 Uhr Ambulante Hör-Rehabilitation

Dr. V. Lohnherr, Funktionsoberärztin und Leitung CI-Zentrum der Klinik für HNO-Heilkunde des Universitätsklinikums Heidelberg

18:30–19:15 Uhr Pause

 

19:15 Uhr Der interessante Fall

Jonas Layer, Assistenzarzt der Klininik für HNO-Heilkunde des Universitätsklinikums Heidelberg

19:25 Uhr Aktuelles zur Therapie von Speicheldrüsenerkrankungen

Prof. Dr. C. Scherl, Stellvertretende Direktorin der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie der Universitätsmedizin Mannheim

19:35 Uhr Stellenwert der Chirurgie der CRSwNP in der Ära der Biologika

Prof. Dr. I. Baumann, Stellvertretender Direktor und Oberarzt der Klinik für HNO-Heilkunde des Universitätsklinikums Heidelberg

19:45 Uhr Neuerungen in der Immunonkologie

Prof. Dr. A. Lammert, Geschäftsführende Oberärztin der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie der Universitätsmedizin Mannheim

19:55 Uhr Aktuelles aus dem Berufsverband und der Gesundheitspolitik 

Dr. C. Thorn, Facharzt für HNO-Heilkunde, HNO am Marienring, Praxis für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen, Allergologie, Schlafmedizin, Akademische Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
Dr. P. Ziegelmüller, Stellvertr. Bezirksvorsitzender des HNO-Berufsverbandes Mannheim-Heidelberg, HNO im Quadrat, HNO-Gemeinschaftspraxis im Zentrum, P6,22 68161 Mannheim

ab 20:15 Uhr Get together in der Speicher 7 Bar

 

Fortbildungspunkte

Die Veranstaltung ist von der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert

Anmeldung & Kontakt

Sekretariat Prof. Dr. med. N. Rotter Klinik für HNO, Kopf- und Halschirurgie
Alexandra Schneider
Universitätsmedizin Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim

Telefon 0621/383-3965
Telefax 0621/383-3827
alexandra.schneider@remove-this.umm.de