DIVI-Curriculum Interprofessionelles Delirmanagement
10.04.2025, 08:30 - 18:00 Uhr

Sehr geehrte pflegerische, therapeutische sowie ärztliche Kolleginnen und Kollegen,
wir laden herzlich zu einer innovativen Fortbildungsreihe ein: Ausgehend von gemeinsamen Arbeiten in der Sektion der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), in Leitlinienkommissionen sowie in bundesweiten Projekten zum Delir, haben wir einen interprofessionellen Lehrgang entworfen. Die DIVI hat den Kurs offiziell anerkannt (Delirmanagement, 2-tägig) und nach mehreren erfolgreichen Lehrgängen in den vergangenen Jahren und hervorrangendem Feedback von Teilnehmenden steht im April 2025 die nächste Ausgabe des Curriculums an. Sie erwartet ein breit aufgestelltes Konzept über Fakten und Fragen zu deliranten Zuständen mit vielen Fallbeispielen, Lehrvideos und einem Abschlusszertifikat. Wir erwarten Ihre zweitägige aktive Teilnahme im kleinen Kreis (bis zu 25 Personen) einschließlich Mitarbeit in der Evaluation, um weitere Verbesserungspotenziale auszuloten.
Bei der Veranstaltung ist für Verpflegung (Getränke, Snacks, Mittagsimbiss) gesorgt.
Programm und weiterführende Informationen (Flyer als PDF)
Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt 350 Euro pro Person. Die Anmeldung wird erst durch die Bezahlung der Teilnahmegebühren wirksam. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an curriculum.delir@umm.de. Dort beantworten wir auch gerne alle Ihre Fragen zur Veranstaltung.
Referenten
Beim DIVI-Curriculum Interprofessionelles Delirmanagement referieren Expert:innen des Universitätsklinikums Mannheim aus den Bereichen Neurologie, Geriatrie, Intensivmedizin, Anästhesiologie, Pflegewissenschaft, Ethik, Qualitätsmanagement, Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie sowie Atmungstherapie.
Fortbildungspunkte
Der Lehrgang ist von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) zertifiziert (Delirmanagement, 2-tägig). Für die Fortbildung sind 18 CME-Punkte bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt