Sie befinden sich hier

Inhalt

AKIG – Arbeitskreis Interdisziplinäre Gefäßmedizin

12.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Ort: Restaurant Schloss Mediterran, Seckenheimer Hauptstraße 68, 68239 Mannheim
Holzwürfel mit Bildmotiven
Holzwürfel mit Bildmotiven

Der Arbeitskreis Interdisziplinäre Gefäßmedizin (AKIG) lädt herzlich zum nächsten Treffen am 12. November 2025 in Mannheim ein. In einer Reihe spannender Fachvorträge werden aktuelle Themen aus der Gefäßmedizin beleuchtet, wobei der Fokus auf neuen Leitlinien, klinischen Erfahrungen und therapeutischen Herausforderungen liegt.

Die Veranstaltung richtet sich an Ärzt:innen aller Fachrichtungen, die sich für Gefäßmedizin interessieren, sowie an Kolleg:innen, die sich über aktuelle Entwicklungen informieren und interdisziplinär austauschen möchten. 

Die Veranstaltung wird geleitet von Dr. med. Klaus Amendt, Chefarzt der VI. Medizinischen Klinik und Leiter des Interdisziplinären Gefäßzentrums am Universitätsklinikum Mannheim. Sowie von Prof. Dr. med. Dittmar Böckler, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie an der Universitätsklinik Heidelberg.

Fortbildungspunkte 

Es wurden Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Baden- Württemberg beantragt. 

Anmedlung 

Rückantwort erbeten bis 10. November 2025
per E-Mail an karin.jerg@viatris.com
oder Telefon 0176 31071707

Programm 

19:00 – 19:05 Uhr: Begrüßung

19:05 – 19:35 Uhr: Update AAA-Leitlinie (Abdominelles Aortenaneurysma)

  • Prof. Dr. med. Dittmar Böckler

19:35 – 20:05 Uhr: Inzidenz, Definition und Management von Wundkomplikationen nach Gefäßeingriffen in der Leiste

  • PD Dr. med. Andreas Gerken
  • Interdisziplinäres Gefäßzentrum (IGZ), Universitätsklinikum Mannheim

20:05 – 20:35 Uhr: Medikamentös induzierte Großgefäßvaskulitiden: Woran muss man denken?

  • Prof. Dr. med. Martin Sigl
  • Interdisziplinäres Gefäßzentrum (IGZ), Universitätsklinikum Mannheim

Anschließend: Imbiss

Kontextspalte