Sie befinden sich hier

Inhalt

Viszeralmedizinische Kolloquien 2025

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 16.10.2025 unter folgender Emailadresse mit Ihrer Einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) bei Frau Rossa an:

hedda.rossa@remove-this.umm.de

Zeritfizierung

Die Fortbildungen werden jeweils mit 2 CME-Punkten der Landesärztekammer Baden-Württemberg zertifiziert.

Aktuelles Programm

Therapiekonzept Magenkarzinom und Karzinom des ösophagogastralen Übergangs – die gleiche Therapie für alle oder besser individualisierte Therapie?


21. Oktober 2025, 18:00 - 19:30 Uhr, Online-Veranstaltung

18:00 Uhr | Begrüßung

  • Prof. Dr. med. Christoph Reißfelder, Direktor Chirurgische Klinik

18:05 Uhr | Fallvorstellung

  • Dr. med. Lena Dreikausen, II. Medizinische Klinik
  • PD Dr. med. Susanne Blank, Stv. Leitung Sektion Oberer Gastrointestinaltrakt, Chirurgische Klinik

18:10 Uhr | Endoskopische Behandlung bei Barrettmetaplasie und Karzinom – wann und wann lieber nicht?

  • Prof. Dr. Sebastian Belle, Leitung Interdisziplinäre Endoskopie, II. Medizinische Klinik

18:20 Uhr | Diskussion

18:30 Uhr | Fallvorstellung

18:35 Uhr | Multimodale Therapie

  • Prof. Dr. med. Ralf Hofheinz, III. Medizinische Klinik
  • Leitung Tagestherapiezentrum, Mannheim Cancer Center

18:45 Uhr | Diskussion

18:55 Uhr | Fallvorstellung

19:00 Uhr | Operative Technik – was sollte reseziert werden und welche Optionen zur Rekonstruktion gibt es?

  • PD Dr. med. Susanne Blank, Stv. Leitung Sektion Oberer Gastrointestinaltrakt, Chirurgische Klinik

19:10 Uhr | Diskussion

19:15 Uhr | Ernährung nach Gastrektomie – wie sieht ein optimaler Ernährungsplan aus und brauchen wir Supplemente?

  • Dr. med. Manuel v. Boscamp, II. Medizinische Klinik, Leitung Ernährungsambulanz

19:25 Uhr | Verabschiedung