Sie befinden sich hier

Inhalt

Entfernung von Krampfadern

Beim klassischen „Stripping” von Krampfadern werden zunächst die seitlichen Zuflüsse im Mündungsgebiet der Krampfadern verschlossen. Dann wird eine dünne Sonde, an deren Ende eine Halbkugel befestigt ist, in die Krampader eingeführt. Durch Zug an der Sonde wird die Krampfader durch die Halbkugel unter der Haut herausgezogen.

Dieses Verfahren ist vielseitig verwendbar und auch für schwere Krampfaderleiden geeignet. Die Durchführung erfolgt abhängig von Befund und Patient stationär oder ambulant.

Weitere Einzelheiten erfahren Sie im Rahmen eines Termins.

[Zurück zur Übersicht Venenerkrankungen & Chronische Wunden]

Kontextspalte