Sie befinden sich hier
Inhalt
Die operative Behandlung von chronischen Wunden, speziell Unterschenkelgeschwüren, erfolgt unter speziellen Gesichtspunkten und in enger Einbindung der betroffenen Patienten.
Shave-Therapie
Bei der Shave-Therapie werden die oberflächlichen Schichten eines Geschwüres und der umgebenden Haut abgetragen, bis gut durchblutetes Gewebe zutage tritt. Darauf kann eine Hauttransplantation erfolgen.
Fasciotomie
Eine begrenztere Maßnahme ist die Fasciotomie, also die Spaltung der Muskelfascie unter einem Geschwür, oder aber die Fasciektomie, also die Entfernung der Fascie in einem betroffenen Areal.
Wundanfrischung & Vakuumversiegelung
Bestimmte operative Maßnahmen wie auch eine Wundanfrischung (Ulcustoilette) können mit einer Vakuumversiegelung kombiniert werden. Hier wird die Wunde mit einer Art Schaumstoff abgedeckt und durch Folien luftdicht versiegelt. Dieses geschlossene System wird an eine Unterdruckquelle angeschlossen. Die Vorteile des Systems sind eine Optimierung der Wundverhältnisse (feucht, warm, Entfernung überschüssigen Sekrets), Keimtrennung von der Außenwelt und Anregung der Gefäßneubildung.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie im Rahmen eines Termins.
[Zurück zur Übersicht Venenerkrankungen & Chronische Wunden]