Sie befinden sich hier

Inhalt

News aus der Klinik

Neue S3-Leitlinie zum Kolorektalen Karzinom veröffentlicht

Genetische Ursachen bei Darmkrebs erkennen: Moderne Tests helfen bei Diagnose und Therapieplanung, um Behandlungserfolge langfristig zu sichern.

Dr. Karla Boos übernimmt Leitung der Sektion Infektiologie

Zum 1. Oktober 2025 tritt Dr. Karla Boos die Leitung der Sektion Infektiologie der II. Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Mannheim an.

Neue DFG-Forschungsgruppe von Mannheim aus koordiniert

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein Verbundprojekt, das sich mit der funktionellen Genomik und Mikrobiomik bei Darmkrebs befasst.

SWR: Darmkrebs-Früherkennung – Vorsorge kann Leben retten

Prof. Dr. med. Matthias Ebert, Direktor der II. Medizinischen Klinik, erklärt in dieser Folge der Sendung "Doc Fischer", warum die Darmkrebsvorsorge so wichtig ist.

Neue Strategie für eine bessere Behandlung des Rektumkarzinoms

Prof. Dr. Johannes Betge und Prof. Dr. Tianzuo Zhan konnten zeigen, wie eine medikamentöse Kombinationstherapie die Strahlentherapie bei Enddarmkrebs wirksamer machen kann.

KI verbessert Vorhersage unerwünschter Ereignisse in der Endoskopie

Prof. Belle, Stefan Wittlinger und Isabella Wiest zeigen in npj Digital Medicine, wie KI das Komplikationsrisiko bei der Endoskopie präziser einschätzt.

Neue S3-Leitlinie zum kolorektalen Karzinom im Entwurf online

Prof. Dr. Matthias Ebert leitete die Entwicklung der Onkologie-Leitlinie. Die Konsultationsfassung ist jetzt öffentlich einsehbar.

Umfassendes Review zum Magenkarzinom

Prof. Dr. J. Betge präsentiert einen aktuellen Überblick zu Diagnostik und Therapie des Magenkarzinoms – jetzt lesen!

Ausgabe 61: Neuer Newsletter der II. Medizinischen Klinik erschienen

Diesmal gibt es Einblicke in Forschung, Lehre und Versorgung, u. a. zu Schmerzverarbeitung, APL-Professuren und Ultraschallkursen.

Direktionsassistenz (w/m/d) für Forschung und Lehre gesucht

Die II. Medizinische Klinik sucht Unterstützung in Lehre, Forschung und Organisation. Jetzt bewerben und Teil unseres engagierten Teams werden!

Kontextspalte

Rezeptanfrage

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage nur bearbeitet werden kann, wenn eine gültige Überweisung für das laufende Quartal vorliegt.

Rezeptanforderung

Spenden

Unterstützen Sie die Patientenversorgung an der II. Medizinischen Klinik.