Sie befinden sich hier
Inhalt
Beruflicher und Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2017: Universitätsprofessor für Hepatologie, Medizinische Fakultät Mannheim Universität Heidelberg; Leiter Sektion Hepatologie, Leiter Sektion Klinische Bioinformatik, II. Medizinischen Klinik, Universitätsklinikum Mannheim
2013 bis 2017: Universitätsprofessor für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastrointestinale Onkologie, Universität Regensburg; Leitender Oberarzt, Klink für Innere Medizin I, Universitätsmedizin Regensburg
2008 bis 2013: Oberarzt, Hepatologie, GI Onkologie, I. Medizinische Klink, Leiter Core Facility Bioinformatik, Universitätsmedizin Mainz
2007: Habilitation Innere Medizin
2006: Promotion Naturwissenschaften, Universität Mainz
2003-2008: Facharztausbildung Innere Medizin, Universitätsmedizin Mainz
2001-2005: Studium Bioinformatik, University of Manchester/England
2000-2002: Postdoctoral Fellow Molekularbiologie, National Institutes of Health, Bethesda, USA
1998-1999: Arzt im Praktikum, Gastroenterologie, Universität Heidelberg
1999: Promotion Humanmedizin, Universität Würzburg
Ärztliche Qualifikationen
2021: Anerkennung Zusatzbezeichnung Medizinische Informatik
2020: Anerkennung Schwerpunkt Infektiologie
2020: Anerkennung Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin
2013: Fachkunde Strahlenschutz gemäß Röntgenverordnung für Anwendungsbereich ERCP (zuletzt erneuert 2018)
2010: Anerkennung Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
2010: Anerkennung Schwerpunkt Gastroenterologie
2009: Prüfarzt (zuletzt erneuert 2018)
2007: Anerkennung Facharzt Innere Medizin
2000: Approbation als Arzt
Ausbildung
1991 bis 1998: Studium der Medizin in Homburg/Saar, Regensburg, Würzburg; LMU München; Staatsexamen LMU München
Forschungsfelder
-
Pathogenese und Progression von Lebererkrankungen, speziell Lebertumoren
-
Klinische Hepatologie
-
Bioinformatische Modellierung molekularer Krankheitsentstehung
-
Biomarkerentwicklung
-
Digitale Medizin
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine
Ambulanter Termin
Telefon 0621/383-3358
Stationäre Aufnahme
Telefon 0621/383-2820
Rezeptanfrage
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage nur bearbeitet werden kann, wenn eine gültige Überweisung für das laufende Quartal vorliegt.