Sie befinden sich hier
Inhalt
34. Landesgeriatrietag Baden-Württemberg
29.10.2025, 09:30 - 16:45 Uhr

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landesgeriatrietages,
liebe Kolleginnen und Kollegen in der Geriatrie,
gerne heiße ich Sie zum 34. Landesgeriatrietag Baden-Württemberg in der Quadratestadt Mannheim willkommen.
Die Geriatrischen Einrichtungen in Baden-Württemberg und mit ihnen die im Landesgeriatriekonzept ausgewiesenen geriatrischen Schwerpunkte und Zentren können auf eine langjährige erfolgreiche Arbeit zurückblicken und sind in der akut-stationären sowie stationären rehabilitativen Versorgung älterer Patienten seit langem etabliert. Viele Impulse, die weit über das Land hinaus die geriatrische Arbeit erfolgreich entwickelt haben, stammen aus Einrichtungen in Baden-Württemberg. Außerdem wurde die ambulante geriatrische Arbeit ebenfalls durch diese Tradition vielfältig bereichert. Diese Kompetenz und dieses Wissen werden wir auch in die Zukunft unter sich jetzt rasch verändernden Bedingungen tragen können, wenn wir auf die inhaltlichen Aspekte der geriatrischen Arbeit fokussiert bleiben und gleichzeitig offen sind für neue Herausforderungen, die das Spektrum der Geriatrie erweitern und verfeinern.
Traditionell bietet der Landesgeriatrietag am Vormittag auch ein Forum für die aktuelle gesundheitspolitische Entwicklung, in welche auch die Einrichtungen der Geriatrie eingebunden sind. Dazu wird es am Vormittag Statements entsprechender Funktionsträger- und trägerinnen geben. Den Nachmittag haben wir für aktuelle inhaltliche Themen reserviert. Hier war mir insbesondere ein Anliegen, nach den Erfahrungen der Corona-Pandemie den Aspekt der Fatigue mit aufzugreifen und erhoffe mir hier Anregungen für unsere therapeutische Arbeit.
Ich freue mich auf einen anregenden Tag mit vielen positiven Impulsen, lebendigen Diskussionen und viel Gelegenheit zum Meinungsaustauch, aus dem wir gestärkt und optimistisch in unseren Arbeitsalltag zurückkehren können.
Herzlich Willkommen in Mannheim!
PD Dr. med Heinrich Burkhardt
Klinikdirektor der IV. Medizinischen Klinik – Geriatrisches Zentrum
Programm
09:30 Uhr Registrierung
10:00 Uhr Eröffnung & Grußworte
PD Dr. med. Heinrich Burkhardt, Geriatrisches Zentrum Universitätsmedizin Mannheim
Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Hennes, Medizinischer Geschäftsfüher der Universitätsmedizin Mannheim
10:15 Uhr Position des Sozialministerium Baden-Württemberg
Dr. Thilo Walker, Ministerialdirigent, Leitung der Abteilung 5 Gesundheit
10:30 Uhr Position der Kostenträger
Frau Gordana Marsic, Stellver. Vorsitzende des Vorstandes der AOK
10:50 Uhr Position der BWKG
Dr. Matthias Einwag, Geschäftsführung des Vorstandes der BWKG
11:10 Uhr Position der Landesarbeitsgemeinschaft Geriatrie
Prof. Dr. Jürgen M. Bauer, Vorsitzender der LAG Geriatrie, Agaplesion Bethanienkrankenhaus Heidelberg
11:30 Uhr Kleines Intermezzo
11:45 Uhr Digitale Geriatrie
Prof. Dr. Clemens Becker, Universität Heidelberg
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr Geriatrische Multimorbidität
PD Dr. med. Heinrich Burkhardt, Geriatrisches Zentrum Universitätsmedizin Mannheim
13:40 Uhr Entwicklungen in der Therapie der Alzheimerdemenz und anderer Demenzformen
PD Dr. Christine Thomas, Klinikum Stuttgart
14:05 Uhr Fatigue und verwandte Phänomene
Prof. Dr. med. Peter Flachenecker, Krankenhaus Quellenhof-Wildbad
14:30 Uhr Aktuelle Entwicklungen in der Therapie der Fatigue aus Sicht der Ergotherapie
Andrea Weise, Hochschule für angewandte Medizin Zürich
15:00 Uhr Pause
15:15 Uhr Geriatrische Onkologie
PD Dr. Valentin Goede, Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien Köln
15:40 Uhr Unterstützung der Respiration bei geriatrischen Patienten inklusive apparativer Möglichkeiten
Dr. med. Carla Stenmanns, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Universitätsklinikum
16:15 Uhr Veranstaltungsende
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per E-Mail an geriatrie@ für die Veranstaltung an. Alternativ können Sie sich auch per Fax (0621/383-2182) unter Angabe Ihrer persönlichen Daten anmelden. umm.de
Fortbildungspunkte
Fortbildungspunkte sind bei der Landesärztekammer beantragt.
Kontakt
Sonja Walter
Sekretariat PD Dr. med. Heinrich Burkhardt
Geriatrisches Zentrum
sonja.walter@ umm.de
Telefon 0621/383-5981