Sie befinden sich hier
Inhalt
Techniken
- Schnelle nicht-invasive klinische Hochfeld-MRT
- Optimierte MR- und CT-Angiografie
- Hochfeld-MRT mit paralleler RF-Anregetechnik zur Innervolume-Bildgebung
- Hochfeld-MRT mit simultaner Multislice Anregung (SMS)
- Dynamische MRT Bildgebung in freier Atmung
Modalitäten
- MRT (1,5-7T), CT, MR-PET, PET-CT
Verfahrensweisen
- Charakterisierung von Organen und spezifischen Erkrankungen mittels funktioneller MRT mit quantitativen Messungen
- Integration unterschiedlicher morphologischer und funktioneller Untersuchungsschritte in einer umfassenden untersuchungsablauf-bildbasierten Outcome Studie
- Tiermessungen in Kooperation mit der V. Medizinischen Klinik, dem ZMF (Zentrum für Medizin Forschung) sowie mit Bayer
Kontextspalte
Leitung

Prof. Dr. med. Philipp Riffel
Leitender Oberarzt
Telefon 0621/383-2067
Telefax 0621/383-1910