Sie befinden sich hier

Inhalt

Zentrum für Molekulare Bildgebung und Therapie (Nuklearmedizin)

Wir zählen zu den führenden Zentren für Molekulare Bildgebung in Deutschland. Unser Alleinstellungsmerkmal: Wir kombinieren modernste High-End hybride Bildgebungstechnologien mit innovativen Radiotracern – für eine Diagnostik und Therapie, die einen Schritt voraus ist. Unsere Patient:innen profitieren von höchster diagnostischer Präzision, kurzen Wartezeiten und einer empathischen, individuellen Betreuung.

Die Sektion der Interventionellen Radiologie steht unter der Leitung von PD Dr. med. Freba Grawe.

High-End-Bildgebung auf einen Blick

Unsere Geräteausstattung ermöglicht modernste Diagnostik für Patient:innen aus der gesamten Region – schnell, präzise und schonend:

  • PET/CT Biograph Vision mCT – flexibles Hochleistungsgerät für Routine und Forschung
  • PET/MRT Biograph mMR – simultane molekulare und hochauflösende morphologische Bildgebung; Schwerpunkte u. a. modernste Alzheimer-Diagnostik in Kooperation mit dem ZI Mannheim und Weichgewebstumordiagnostik
  • SPECT-System – für funktionelle Einzelphotonenbildgebung

Long-Axial Field of View PET/CT Biograph Vision Quadra – Ganzkörperbildgebung in bislang unerreichter Qualität bei stark reduzierter Strahlendosis und nur ca. 10 Minuten Akquisitionszeit im Rahmen der DKFZ-Hector KKE

Radiotracer – individuell nach klinischer Fragestellung

Wir wählen für jede Untersuchung den optimalen Radiotracer – abhängig von Erkrankung, Fragestellung und aktueller wissenschaftlicher Evidenz. Mehr erfahren

Therapieangebote

Neben der Diagnostik bieten wir modernste therapeutische Verfahren, z. B.:

  • Selektive Interne Radiotherapie (SIRT)
  • Minimal-invasive onkologische und palliative Verfahren in enger Kooperation mit interventioneller Radiologie und Onkologie

Ihre Vorteile: Schnell – Präzise – Schonend – Empathisch

  • Rasche Terminvergabe, kurze Wartezeiten
  • Maßgeschneiderte Untersuchungskonzepte
  • Hochspezialisierte Fachärzt:innen mit Forschungshintergrund
  • Interdisziplinäre Fallbesprechungen mit unseren klinischen Partnern