Sie befinden sich hier

Inhalt

Über die Klinik

Zertifizierte Qualität

Unsere Klinik bietet modernste bildgebende Verfahren für Diagnostik und Therapie.

Das Qualitätsmanagement gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung der Abläufe sowie der Sicherheit unserer PatientInnen und Mitarbeitenden, um in der interdisziplinären Zusammenarbeit die bestmögliche Qualität unserer radiologischen Versorgung sicherzustellen.

Zentrenbasierter Ansatz

Struktur, Schwerpunkte und Schnittstellen

Darstellung: Die Zentrumsbasierte Struktur der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Zentrum für kardiovaskuläre Bildgebung (ZKVB)

  • ISO-zertifiziertes Hochleistungszentrum
  • Kardio-CT inkl. Photon-Counting-CT (PCCT) und CT-FFR
  • Kardio-MRT, Stressbildgebung
  • Präventionsscreenings (z. B. EHC-Checks)
  • Enge Verzahnung mit Kardiologie, Angiologie & Gefäßmedizin

Onkologische Bildgebung und Schnittstelle zum Zentrum für Molekulare Bildgebung und Therapie (Nuklearmedizin) sowie der Radiologie im Hector Krebsinstitut (DKFZ)

  • Tumorstaging, Therapie-Monitoring (CT, MRT, PET/CT, PET/MRT)
  • Spezialexpertise: Lunge, Prostata, Leber, Pankreas, Ovar, Mamma
  • Integration von Radiomics & molekularer Bildgebung

Radiologisches Notfallzentrum (24/7) in der interdisziplinären Notaufnahme

  • Vollausstattung mit Mehrzeilen-CT, Röntgen, Durchleuchtung
  • Radiologische Notfalldiagnostik (z. B. Aorten, Triple-Rule Out, Polytraumata)
  • 5G-Mobile Stroke Unit (MSU) & prähospitale Anbindung
  • Integriert in die Mannheimer Interdisziplinäre Notaufnahme (MINA)

Teleradiologie

  • Notfalldiagnostik regional für derzeit 3 Partnerkliniken 24/7 mit Expertise als Maximalversorger in Allgemeinradiologie und Neuroradiologie
  • Überregionale Anbindung an unsere Spezialisten u.a. in pädiatrischer Bildgebung und Neuroradiologie
  • Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Teleradiologie
  • Modernste Technik mit schneller Datenübertragung

Zentrum für abdominelle, urologische und periinterventionelle Bildgebung

  • Multiparametrische MRT (u.a. Prostata, Nieren, Leber, MSK)
  • Zertifizierte Qualifizierungsstufen der Deutschen Röntgengesellschaft (u.a. Q2-Prostata, Q2-MSK, Q2-Herz-CT/MRT)
  • Periinterventionelle MRT (z. B. Vorbereitung Prostata- und Gelenkembolisationen)
  • CT-Urographie, MR-Enterographie, Funktionstests etc.

Mamma-MRT-Zentrum (MMZ)

  • Vollständige Brustbildgebung inkl. Tomosynthese, Mamma-MRT
  • GKV-Selektivvertrag als Alleinstellungsmerkmal deutschlandweit
  • Interdisziplinäre Einbindung in das Brustzentrum

Zentrum für Kinderradiologie & pädiatrische Notfallmedizin (ZKPN)

  • Spezialisierte Bildgebung im Kindesalter inkl. Neonatologie
  • Sedierungsfreie MRT, Low-Dose-Technologien
  • Integriert in Kindernotfallzentrum und Forschungseinbindung (MINA, CSS)