Sie befinden sich hier

Inhalt

UMM-Highlights 2023
Social Media

In diesem Jahresrückblick blicken wir gemeinsam auf die Social Media-Beiträge, die am beliebtesten waren. Außerdem sagen wir Danke an alle Kolleg:innen, Patient:innen und Besucher:innen sowie Freund:innen der UMM, die diese Einblicke möglich machen.

 

Und das ist die Top 10!

[2] ► https://www.instagram.com/reel/CvuwC5YNtri

"Werde Teil unserer Familie!", ruft das Kreißsaal-Team der UMM interessierten Hebammen zu. Wer das Team verstärkt, kann unter anderem den neuen Hebammenkreißsaal mit aufbauen und gestalten. Wir sagen Danke!

[3] ► https://www.instagram.com/p/CrxnM1TNZkj

Im Mai haben die ersten Pflegefachkräfte an der Akademie des Universitätsklinikums ihr Examen gefeiert. Sie waren die ersten, die nach der sogenannten generalistischen Ausbildungsordnung den Pflegeberuf erlernt haben. Wir sagen Danke! Informationen zur Pflegeausbildung und zu den weiteren interessanten Angeboten zur Aus-, Fort und Weiterbildung finden Sie auf der Webseite der Akademie.

[4] ► https://www.instagram.com/p/CnjWq1jOYhS

Die Neueröffnung der Campus Lounge mitten auf dem UMM-Gelände Anfang 2023 hat vielen gefallen, auch unseren Followern in den Sozialen Medien. Wir sagen Danke! Hier finden Sie Infos zum Angebot der Campus Lounge.

[5] ► https://www.instagram.com/p/CqsFvdaAzq9/

Eine tolle Aktion zu Ostern hat es auch noch in unsere Bestenliste 2023 geschafft: Der Osterhase vom Rhein-Neckar Fernsehen (RNF) war zu Besuch auf der Kinder-Krebsstation 31-4: Mit dabei hatte er unter anderem Osterkörbchen mit Schokolade für die kleinen Patientinnen und Patienten. Wir sagen Danke!

[6] ► https://www.instagram.com/p/CpP8Lc6tzgp

Zum „Tag der Seltenen Erkrankungen“ haben wir ein Team des Rhein-Neckar-Fernsehen eingeladen, über die Behandlung von Zwerchfellhernien zu berichten. Wir sagen Danke!

[7] ► https://www.instagram.com/p/CsJQ0_Ws66f

Der „Tag der Pflege“: Als Zeichen der Anerkennung haben unsere Pflegedirektorin Yvonne Dintelmann und die Leitungen der großen Pflegebereiche alle Pflegeteams zu einer gemeinsamen Stärkung eingeladen. Außerdem wurde erstmals der UMM-Pflegepreis verliehen. Wir sagen Danke!

[8] ► https://www.instagram.com/reel/CosEE95jK5h

Am „Weltkinderkrebstag“ hat das interdisziplinäre Team der der Kinderonkologie verraten, was sie an ihrer Arbeit motiviert. Wir sagen Danke! Vor kurzem erhielten wir eine Spende für die Forschung in der Kinderonkologie. Sehen Sie selbst! Sie möchten die UMM auch unterstützen? Bitte klicken Sie hier!

[9] ► https://www.instagram.com/p/Cq4-Y08t040

Eine tolle Spende haben Stefanie und Danny Kussmann für die Kindernotaufnahme übergeben. Der Beitrag war die Top 9 2023. Wir sagen Danke!

[10] ► https://www.instagram.com/p/CwNGOkwsvFP

Die „Regenbogenfahrt": 42 radelnde Teilnehmer:innen machten in der Kinderklinik Halt. Hintergrund: Die Radler:innen waren im Kindes- oder Jugendalter selbst an Krebs erkrankt. Auf ihrer Route besuchten die Regenbogenfahrer Kinderkrebszentren und Elterngruppen, um Mut und Zuversicht zu vermitteln. Wir sagen Danke!

Wir laden Sie ein: Folgen Sie uns!

Externe Links zu Social Media

Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Social-Media-Präsenzen über obige Links beim jeweiligen Plattformbetreiber aufrufen. Weiterführende Informationen zu externen Links auf unseren Seiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.