Ursachen
Ursache ist eine Fehlstellung der Beinachse, die angeboren oder nach einem Unfall fehlerhaft verheilt sein kann. Häufig liegt ein Meniskusschaden zugrunde, der, wenn er nicht oder zu spät behandelt wird, zu einer einseitigen Knorpelabnutzung führt. Durch die Beinachsenfehlstellung wird das Knie nicht mehr gleichmäßig belastet. Dadurch kommt es zu einer ungleich verteilten Druckbelastung und weiterem Verschleiß des Knorpels.
Dieser Verschleiß vergrößert wiederum die Beinachsenfehlstellung, was zu einer noch höheren mechanischen Belastung des schon geschädigten Knorpels führt und letztlich in einer kompletten Gelenkabnutzung enden kann.