Sie befinden sich hier
Inhalt
Im Rahmen des Lehrstuhls für Neurologische Bildgebung arbeiten Forscher:innen der Neurologie vornehmlich gemeinsam aber auch im Rahmen von Arbeitsgruppen an der Anwendung und Weiterentwicklung neuer MR Methoden bei unterschiedlichen Erkrankungen des zentralen Nervensystems mit den Schwerpunkten Multiple Sklerose (Gehirn, Rückenmark, N. opticus), akuter Schlaganfall, transiente globale Amnesie und Darstellung von Permeabilitätsstörungen der Blut-Hirnschranke. Weiterhin wird in enger Abstimmung mit klinischen Arbeitsgruppen der Neuroinflammation und Neuroonkologie kooperiert.
Das Methodenspektrum umfasst folgende Techniken:
- Diffusionsgewichtete Bildgebung - DTI / TBSS
- Natrium (23Na) MRT
- Arterial Spin Labelling (ASL) Perfusionsimaging
- Gradienten-Echo Bildgebung (SWI, T2*)
- Hirnatrophieanalysen
- Suszeptibilitätsgewichtete Bildgebung
- Voxel-Guided-Morphometry (VGM)
- KI - Voxel-Guided-Morphometry (VGM)
Kontextspalte

Prof. Dr. med. Achim Gass
Professur für Neurologische Bildgebung

Prof. Dr. med. Kristina Szabo
Leitende Oberärztin

Prof. Dr. med. Philipp Eisele
Oberarzt